
SAISON 2022/2023
Wie bereits in den vorherigen Beiträgen erläutert, gestaltet sich unsere aktuelle Situation kompliziert. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde in Abstimmung mit einem Vertreter unserer Oberbürgermeisterin folgende Entscheidung getroffen:
wie ihr alle wisst, entsteht unsere Eisfläche im Winter nicht von alleine, sondern durch die Kühlleistung unserer Kälteanlage. Diese Kälteanlage wird seit 50 Jahren mit Strom betrieben. Bisher beliefen sich die Stromkosten pro Monat auf ca. 10.000 €. Leider endet unser 3-jähriger Stromliefervertrag zum 31.12.2022. Seit Anfang des Jahres bemühen wir uns um einen tragbaren Anschlussvertrag bei unserem lokalen Energieversorger. Ab dem 01.01.2023 müssen wir mit monatlichen Stromkosten in Höhe von 50.000 bis 80.000 € rechnen! Dies ist betriebswirtschaftlich nicht tragbar und wäre mit einer Insolvenz des Vereins verbunden. Wir sind in Kontakt mit der Politik und unserem Energieversorger. Eine Vertragsverlängerung bis zum 28.02.2023 wäre für uns eine Übergangslösung, allerdings erhielten wir bereits die fristgerechte Kündigung zum 31.12.2022. Aktuell können wir nur eine Saison vom 01. November bis zum 31. Dezember garantieren.
Wir sind weiter im Gespräch mit allen zuständigen Stellen und versuchen eine Lösung zu finden.
Traurige Grüße vom ERC Ludwigshafen
SAISON 2021/2022



wir denken positiv und möchten am 1. November unser Eisstadion wieder für euch öffnen. Das wollten wir bekannterweise letztes Jahr auch schon …. und wurden letztendlich 3 Tage vorher gezwungen, die bereits aufgebaute Eisfläche wieder abzutauen. Darum drücken wir uns gegenseitig die Daumen und hoffen im November wieder strahlende Gesichter auf unserer Eisfläche zu sehen :-). Das bereits bestehende Hygienekonzept wird an die aktuellen Vorschriften angepasst und rechtzeitig veröffentlicht. Wir planen erneut mit dem Online-Ticketshop und Öffnungszeiten mit mehreren Zeitslots.
Liebe Grüße vom ERCL-Team, wir können es kaum erwarten!
SAISON 2020/2021


Wir sind unendlich traurig. Alle Vorbereitungen, alle Bemühungen, das gesamte Hygienekonzept … alles umsonst 🙁
Eigentlich sollte am 01.11.2020 unsere Saison starten. Wir waren startklar und voller Vorfreude. Jeder im Verein hat mit angepackt und Zeit investiert, um eine Saison unter Corona Bedingungen durchzuführen. Wir hatten bereits mit der Eisaufbereitung begonnen und schon eine erste Eisschicht auf der Bahn. Das kurzfristige Verbot durch die Regierung trifft uns alle sehr.
Die Kälteanlage wurde direkt wieder abgeschaltet und die Eisaufbereitung abgebrochen. Dies war unumgänglich, um die bereits entstandenen Kosten so gering wie möglich zu halten. Wir hoffen auf eine Eröffnung nach dem Lockdown.
Am Sonntag, den 1. November starten wir mit dem Morgenlauf um 10 Uhr in die Saison 2020/2021
Bitte beachtet unsere neuen Laufzeiten und die >>> Corona-Regeln. Nach dem heutigen Stand gilt KEINE Maskenpflicht auf der Eisfläche.
Ihr könnt Tickets nach Verfügbarkeit für bis zu drei Tage im Voraus erwerben, nutzt hierzu bitte unseren >>> Ticketshop.
Bitte haltet euch alle an die Regeln! Nur mit eurer Hilfe können wir unser Hygienekonzept umsetzen. Wir freuen uns darauf mit ausreichend Abstand und Frischluft in die kommende Saison zu starten.
Unser Hygienekonzept steht und es ist doch tatsächlich einmal hilfreich kein Dach zu haben!
Aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz sind die Besucherzahlen begrenzt. Wie ihr es bereits von den Schwimmbädern kennt müsst ihr euch auch bei uns vorab anmelden und registrieren. Um das Limit nicht zu überschreiten und unserer Dokumentationspflicht nachzukommen verkaufen wir Online-Tickets pro Laufzeit. Diese könnt ihr bis zu 3 Tage im Voraus erwerben. Unser Ticketsystem wird von der Firma Eventim erstellt und in der nächsten Woche online verfügbar sein. Um euch ausreichend Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen zu geben, haben wir unsere Laufzeiten angepasst. Die Eisdisco kann unter den aktuellen Vorschriften leider nicht stattfinden und wird durch einen Abendlauf mit Musik ersetzt. Eine Maskenpflicht besteht auf
der Eisfläche nicht. Detaillierte Infos zum Hygienekonzept werden in Kürze auf unserer Homepage veröffentlicht. Sofern das Wetter mitspielt, steht der Eröffnung am 01.11.2020 nichts im Weg.
Wir freuen uns auf euch 🙂
Liebe Eislauffreunde,
in der Saison 2020/2021 wird wohl alles ein wenig anders sein, aber unter den aktuellen Gegebenheiten mit Einhaltung aller Vorschriften können wir das Eisstadion für Besucher öffnen. Wir erarbeiten gerade ein Hygienekonzept, entwickeln ein Online-Ticket System und sind mit den zuständigen Behörden in Kontakt. Zusätzlich wird es ein Besucherlimit geben und die Öffnungszeiten werden angepasst. Alle Infos veröffentlichen wir demnächst, es ist geplant das Eisstadion am 01.11.2020 zu eröffnen.
Wir alle haben im Alltag gelernt mit den Einschränkungen durch die Pandemie zu leben und wenn sich jeder rücksichtsvoll gegenüber seinen Mitmenschen verhält, hoffen wir auf eine schöne und kalte Saison 2020/2021.
** Natürlich hängt all dies von der Entwicklung der Infektionszahlen und gegebenenfalls kurzfristigen behördlichen Vorgaben ab. Bezüglich unseres Open-Air Stadions sind wir natürlich auch von den Temperaturen abhängig **
Liebe Grüße aus dem Eisstadion vom ERC Ludwigshafen e.V.
ENDE EISLAUFSAISON 2019/2020
Die Saison 2019/2020 liegt nun hinter uns und wir möchten uns bei über 40.000 Besuchern im öffentlichen Lauf bedanken! Aber der Betrieb des Eisstadions wäre ohne unsere Vereinsmitglieder, Mitarbeiter und alle ehrenamtlich helfenden Hände nicht möglich, daher auch an euch ein großes Dankeschön! Die DPL Eishockeysaison ist aufgrund des Coronavirus leider ebenfalls beendet, jedoch gratulieren wir unserer 2. Mannschaft zum Einzug ins Halbfinale. Sehr zufrieden waren wir auch mit der Bewirtung in unserem neuen Bistro, wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Über Sommer werden wir nicht untätig sein und unser Eisstadion weiterhin pflegen und instand halten. Die nächste Saison möchten wir am 01.11.2020 eröffnen, doch dies hängt wie immer von den Temperaturen ab.
Bis bald euer Team vom ERC Ludwigshafen e.V.